Suche: Senioreneinrichtungen
Seniorenheime, Pflegeheime, Seniorenresidenzen und Betreutes Wohnen


Betreutes Wohnen
|
Senioren- und Pflegezentrum „Am Museum“

Kontakt Allgemein
Einrichtungstyp

Träger / Betreiberinformationen
Hauptverwaltung
Am Seestern 1
40547 Düsseldorf
Angaben zum Gebäude
Ärztliche / Pflegerische Versorgung

Unseren Mitarbeitern bieten wir stets die Möglichkeit sich fachlich weiterzuentwicklen.
Allgemeine Informationen
Herzlich willkommen
im Senioren- und Pflegezentrum „Am Museum“. In einem ansprechenden Ambiente können Sie oder Ihre Angehörigen hier Geborgenheit und eine hohe Lebensqualität genießen – liebevoll umsorgt in unserer stationären Pflege.
Unsere Residenz
Das Senioren- und Pflegezentrum „Am Museum“ in Hamm wurde nach aktuellen Standards speziell für die Bedürfnisse älter werdender Bewohner konzipiert. Unser helles, freundliches Haus verfügt über ein sehr ansprechendes Ambiente und modernen Komfort. Die liebevolle, komfortable Einrichtung und unsere freundlichen Mitarbeiter sorgen für eine behagliche, familiäre Atmosphäre, in der man sich sofort zu Hause fühlen kann.
Zusätzlich bietet unsere Einrichtung die Möglichkeit des integrierten jungen Wohnens, wenn jüngere Menschen durch einen Unfall oder bestimmte schwere Erkrankungen zeitweise oder dauerhaft Pflege benötigen.
Lebensqualität im Mittelpunkt
Für uns ist die professionelle Pflege und Betreuung unserer Bewohner die Grundlage unseres Handelns. Neben höchsten Qualitätsansprüchen in der Pflege ist darüber hinaus das gelebte Miteinander in unserer Residenz für uns entscheidend. Das Leben in unserer Residenz ist geprägt durch Fürsorge und Gemeinschaft. Unser Unternehmensleitsatz „Wir dienen Ihrer Lebensqualität“ ist jeden Tag die Grundlage unseres Handelns. Wir möchten, dass sich unsere Bewohner bei uns gut aufgehoben und zu Hause fühlen.
JUNGE PFLEGE
Zusätzlich bietet unsere Einrichtung die Möglichkeit des integrierten jungen Wohnens, wenn jüngere Menschen durch einen Unfall oder bestimmte schwere Erkrankungen zeitweise oder dauerhaft Pflege benötigen.
Wir haben uns in diesem Fall auch auf die stationäre Betreuung pflegebedürftiger Menschen im Alter von 35 bis 67 Jahren spezialisiert. Dabei setzen wir auf eine aktivierende Pflege und spezielle Therapieangebote, die so weit möglich vorhandene Fähigkeiten bewahren und verlorene Fähigkeiten reaktivieren.
Oberstes Ziel ist es, die Selbstständigkeit der Patienten zu fördern und ihnen unter den gegebenen Einschränkungen ein hohes Maß an Lebensqualität zu ermöglichen.
PFLEGE NEUROLOGISCHER / WACHKOMA-PATIENTEN
Wir übernehmen in unserer Residenz auch die stationäre Pflege von Bewohnern mit schwersten erworbenen Hirnschädigungen oder mit Wachkoma.
Das komplexe, aktivierende Therapieprogramm umfasst basale Stimulation, Lagerungswechsel sowie akustische und optische Stimulationen. Speziell geschulte, mitfühlende Mitarbeiter und Palliativfachkräfte garantieren eine hochwertige pflegerische Versorgung und unterstützen auch die Angehörigen in ihrer schwierigen Situation.
Unser Fachpflegebereich der Phase F (analog der neurologischen Rehabilitation) versorgt die uns anvertrauten Menschen in modernen, freundlich gestalteten Räumlichkeiten. Angehörige können in unserem besonderen Ruheraum ungestört Zeit mit ihrem Familienmitglied verbringen.
Größere Kartenansicht
Verkehrsanbindung


Kontakt Einrichtungsleitung

Kontakt Pflegedienstleitung
Pflegearten




