Suche: Senioreneinrichtungen
Seniorenheime, Pflegeheime, Seniorenresidenzen und Betreutes Wohnen
Wählen Sie ein Bundesland oder geben Sie eine Postleitzahl oder Stadt ein:
Evangelisches Seniorenzentrum Am Schloss in Finsterwalde
Evangelisches Seniorenzentrum Am Schloss in Finsterwalde
Brandenburger Str. 2a
03238
Finsterwalde
Kontakt Allgemein
Telefon:
03531 / 608 49 - 50 0
Fax:
03531 / 608 49 - 90 0
Email:
Internet:
Einrichtungstyp
Alten- und Pflegeheim
Tagespflege
Träger / Betreiberinformationen
Art der Einrichtung:
freigemeinnützig
Trägerschaft:
LAFIM - Diakonie für Menschen im Alter gemeinnützige GmbH
Berliner Straße 148
14467 Potsdam
Angaben zum Gebäude
Eröffnungsdatum:
2009
Etagen:
3
Anzahl Plätze:
102
Anzahl Einzelzimmer:
84
Anzahl Doppelzimmer:
9
Zimmer mit eigenem Bad:
93
Ärztliche / Pflegerische Versorgung
Versorgung über niedergelassene Hausärzte
Versorgung durch vertraglich an das Heim gebundene niedergelassene Ärzte
Freie Arztwahl
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für das Personal:
Grundpflege
Behandlungspflege
Pflege von Menschen mit Demenz
ärztlicher Hausbesuch
Vermittlung von med. Fußpflege
Vermittlung von Physiotherapie
Vermittlung von Frisör
Vermittlung von Kosmetik
Allgemeine Informationen
Portrait:
Die Stadt Finsterwalde bietet in unmittelbarer Nähe eine Vielzahl von Cafes, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, ein Schwimmbad mit verschiedenen Saunen und lädt durch die schöne Atmosphäre zu Spaziergängen ein. Unser Evangelisches Seniorenzentrum »Am Schloss« liegt ca. 250 m südlich vom historischen Marktplatz entfernt mit direktem Blick auf das knapp 100 Meter entfernte Schloss und den Schlosspark. In unmittelbarer Nähe zum Seniorenzentrum befindet sich eine öffentliche Bushaltestelle. Auf Grund der günstigen Lage können Sie sowohl den Innenstadtbereich mit Marktplatz als auch den Schlosspark für kleine Spaziergänge nutzen. Unsere parkähnliche Außenanlage mit sehr viel Grünfläche, Bäumen und vertrauten Pflanzen lädt Sie ebenfalls zu einem Spaziergang ein.
Betreuungskonzept des Hauses:
Unser Hausgemeinschaftskonzept zeichnet sich durch eine bewohnernahe, dezentrale und hauswirtschaftliche Versorgung aus. Der Leitgedanke dieses Konzeptes ist, dass pflegebedürftige Menschen Geborgenheit und Normalität erleben. Alle Pflege und Betreuungsleistungen werden in der Wohngruppe durch Alltagsbegleiter erbracht. Pflege und Betreuung werden als unterstützende Maßnahmen zur selbständigen Lebensgestaltung gesehen. Durch die kleinen Einheiten von 10 bis 12 Bewohnern wird eine familiäre, individuelle und vom normalen Alltag geprägte Atmosphäre geboten.
Versorgungsvertrag
Tagespflege an stationäre Einrichtung angebunden
tägliche Öffnungszeiten:
08:00 - 16:00
Größere Kartenansicht
Verkehrsanbindung
Bus
Entfernung zum Bus in Meter:
200
Bahn
Entfernung zur Bahn in Meter:
800
Nähe zum Zentrum in Meter:
200
Kontakt Einrichtungsleitung
Vorname:
Ulrich
Nachname:
Wank
weitere Funktionen:
TQM-Beauftragte
Telefon:
03531 / 608 49 - 52 0
Fax:
03531 / 608 49 - 90 0
Email:
uwank@lafim.de
Ansprechpartner für Kundenanfragen
Kontakt Pflegedienstleitung
Vorname:
Karina
Nachname:
Gutsche
Telefon:
03531 / 608 49 - 62 0
Fax:
03531 / 608 49 - 90 0
Email:
kgutsche@lafim.de
Ansprechpartner für Kundenanfragen
Pflegearten
Vollzeitpflege
Kurzzeitpflege
Demenz / Gerontopsychiatrie
Verhinderungs- / Urlaubspflege
Versorgung aller Pflegegrade
Merkmale der Einrichtung
Café
Massagepraxis
Friseur
Gartenanlage
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Gemeinschaftsräume
Fernsehraum
Haustiere erlaubt
Eigene Küche
Sonstiges:
Podologiepraxis
Zimmerausstattung
WC
Dusche / Bad
Rolladen elektrisch
Sonnenschutz
Behindertengerecht
Telefonanschluss
Fernsehanschluss
Zimmer Notruf
Größe der Zimmer in m² von:
23,20
bis:
30,86
Wohnoptionen
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Wohngemeinschaft
Probewohnen möglich
Eigene Möbel möglich
Die Iftra GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.