Suche: Senioreneinrichtungen
Seniorenheime, Pflegeheime, Seniorenresidenzen und Betreutes Wohnen
Wählen Sie ein Bundesland oder geben Sie eine Postleitzahl oder Stadt ein:
Malteserstift St. Suitbert
Malteserstift St. Suitbert
Am Quellenbusch 110
46242
Bottrop
Kontakt Allgemein
Telefon:
020 41 30 77 - 0
Fax:
020 41 30 77 - 49 9
Email:
Internet:
Einrichtungstyp
Alten- und Pflegeheim
Träger / Betreiberinformationen
Art der Einrichtung:
freigemeinnützig
Trägerschaft:
Malteser Wohnen und Pflegen gGmbH
Region West
Art der Einrichtung:
bitte wählen
Angaben zum Gebäude
Eröffnungsdatum:
2015
Etagen:
3
Anzahl Plätze:
90
Anzahl Einzelzimmer:
86
Anzahl Doppelzimmer:
2
Ärztliche / Pflegerische Versorgung
Anzahl Pflegekräfte (VK) in Vollzeitbeschäftigung:
21
Anzahl der Fachkräfte in Prozent:
56
(regelmäßiges) Coaching etc. des Management
Versorgung über niedergelassene Hausärzte
Freie Arztwahl
Allgemeine Informationen
Portrait:
Mit dem Malteserstift St. Suitbert, besitzt der Bottroper Stadtteil Vonderort seit einigen Monaten eine moderne, großzügig und anspruchsvoll ausgelegte Wohn-und Pflegeeinrichtung. Neben zahlreichen Gemeinschaftsräumen, einer Bibliothek , dem Friseur, dem Dachgarten und unserem Wellnessraum schmiegt sich die Einrichtung mit ihrer großzügigen Gartenanlage um die Filialkirche St. Suitbert. Unser Restaurant lädt nicht nur unsere Bewohnerinnen und Bewohner, unsere Mieterinnen und Mieter zu allen Mahlzeiten ein, sondern freut sich ebenso auf die Besuche von Gästen und Besuchern unseres Hauses. Jeden Nachmittag erwartet Sie leckerer Kaffee und Kuchen.
Stationäre Pflege stellt den ganzen Menschen in den Vordergrund: mit seinen körperlichen und seelischen Bedürfnissen. Die Schwerpunkte neben der stationären Pflege ist die Kurzeit-/Urlaubspflege, sowie in der Schlaganfallpflege.
Schwerpunktpflege Schlaganfall in Bottrop bislang einzigartig: Der Wohn-und Pflegebereich für Schlaganfallerkrankte soll Menschen eine persönliche und wohnliche Perspektive in einer Lebensumgebung bieten, die ihren Wünschen und Bedürfnissen gerecht werden kann. Neben der notwendigen Technik wurde deshalb besonders Wert auf eine wohnliche und freundliche Einrichtung der Zimmer gelegt. Zur Betreuung der Schlaganfallbetroffenen steht ein multiprofessionelles Team, bestehend aus Pflegefachkräften, Physio-und Ergotherapie und wenn nötig der Logopädie bereit. Es legt Wert auf die Zusammenarbeit mit den Angehörigen und beziehen diese auf Wunsch auch in die Pflege ein.
Größere Kartenansicht
Verkehrsanbindung
Bus
Entfernung zum Bus in Meter:
100
Entfernung zur Bahn in Meter:
2000
S-Bahn / U-Bahn
Nähe zum Zentrum in Meter:
2500
Kontakt Einrichtungsleitung
Vorname:
Elke
Nachname:
Penkowski
Telefon:
020 41 30 77 - 40 0
Fax:
020 41 30 77 - 49 9
Email:
elke.penkowski@malteser.org
Ansprechpartner für Kundenanfragen
Kontakt Pflegedienstleitung
Vorname:
Artur
Nachname:
Krämer
Telefon:
020 41 30 77 - 40 1
Fax:
020 41 30 77 - 49 9
Email:
artur.kraemer@malteser.org
Ansprechpartner für Kundenanfragen
Pflegearten
Vollzeitpflege
Kurzzeitpflege
Nachtpflege
Verhinderungs- / Urlaubspflege
Versorgung aller Pflegegrade
Merkmale der Einrichtung
Restaurant
Café
Massagepraxis
Friseur
Gartenanlage
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Gemeinschaftsräume
Fernsehraum
Internetstation
Haustiere erlaubt
Hausmeisterservice
Fahrdienst
Garage / Stellplatz
Schließfächer
Eingangsbereich Überwachung
Eigene Küche
Sonstiges:
Filialkirche Kath.direkt an der Einrichtung - Dachterasse.
Zimmerausstattung
Küche / Kochmöglichkeit
WC
Dusche / Bad
Rolladen elektrisch
Sonnenschutz
Behindertengerecht
Telefonanschluss
Fernsehanschluss
Internetanschluss
Zimmer Notruf
Größe der Zimmer in m² von:
24,5
Sonstiges:
Kurzzeitpflegezimmer sind mit Fernseher und Kühlschrank ausgestattet.
Wohnoptionen
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Eigene Möbel möglich
Die Iftra GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.